place

Merkur Arena (Graz)

Arnold SchwarzeneggerFußballstadion in EuropaFußballstadion in ÖsterreichGrazer AKSK Sturm Graz
Sportstätte in Graz
Merkur Arena
Merkur Arena

Die Merkur Arena, bis 2016 UPC-Arena, traditionell Liebenauer Stadion oder Stadion Graz-Liebenau, 1997–2005 Arnold-Schwarzenegger-Stadion, ist ein österreichisches Fußballstadion im Grazer Stadtbezirk Liebenau und zugleich das größte seiner Art in Graz. Es ist die Heimstätte von SK Sturm Graz der in der österreichischen Bundesliga spielt, und seit der Saison 2019 vom Zweitligisten Grazer AK. Das Stadion ist seit April 2016 nach dem Sponsor Merkur Versicherung benannt. Die Merkur Arena wurde in den Jahren 1994 bis 1997 als Neubau des 1951 eröffneten Bundesstadions Liebenau geplant und errichtet. Zusätzlich als Veranstaltungsort für Bundesliga- und Regionalliga-Spiele sowie Europacup-Partien nutzt der ÖFB die Arena als Spielstätte der Österreichischen Nationalmannschaft und zur Ausrichtung diverser Finalspiele (ÖFB-Cup und Supercup). Im Juli 2011 war die Arena einer der Austragungsorte der American-Football-Weltmeisterschaft 2011 in Österreich.

Auszug des Wikipedia-Artikels Merkur Arena (Graz) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Merkur Arena (Graz)
Zoisweg, Graz Liebenau

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Merkur Arena (Graz)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.046125 ° E 15.454566666667 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Liebenauer Stadion (Stadion Liebenau)

Zoisweg
8041 Graz, Liebenau
Steiermark, Österreich
mapBei Google Maps öffnen

Merkur Arena
Merkur Arena
Erfahrung teilen

In der Umgebung