place

Corona-Schröter-Weg

Kulturdenkmal in Oberweimar (Thüringen)Straße in EuropaStraße in Weimar
Goethes Gartenhaus in Weimar 01
Goethes Gartenhaus in Weimar 01

Der Corona-Schröter-Weg führt von Oberweimar von der Ilmstraße kommend als einziger als Straßenzug ausgewiesener direkt über den Ilmpark in Weimar. Er wird zur Parkvorstadt gerechnet. Er ist als Feldweg/Waldweg (Wirtschaftsweg) ausgewiesen. Hauptsächlich dient er als Fuß- und Radweg. Mit ca. 1,5 km ist er der längste Weg im Ilmpark, den er in fast voller Länge überquert. Er endet an der Straße Am Horn. Benannt wurde er am 25. April 1946 nach der Sängerin und Schauspielerin Corona Schröter, die einst Goethe nach Weimar holte. Auch topographisch ist hier im Ilmpark eine Verbindung gegeben, da er direkt an Goethes Gartenhaus vorbeiführt. Der Corona-Schröter-Weg führt an folgenden denkmalgeschützten Einzelobjekten vorbei. Von Oberweimar beginnend sind es die KünstlerGärten Weimar unterhalb der Villa Haar und Goethes Gartenhaus mit der Hausnummer Corona-Schröter-Weg 1. Das in der Nähe von Goethes Gartenhaus befindliche Pogwisch-Haus hat die Nummer Am Horn 4 a. Der Corona-Schröter-Weg steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Sachgesamtheiten und Ensembles). Die genannten Gebäude stehen zudem auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Einzeldenkmale). Der Ilmpark als Ganzes steht auf der Liste der Unesco-Denkmale in Weimar.

Auszug des Wikipedia-Artikels Corona-Schröter-Weg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Corona-Schröter-Weg
Corona-Schröter-Weg,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Corona-Schröter-WegBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.97203 ° E 11.33813 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Corona-Schröter-Weg

Corona-Schröter-Weg
99425 , Parkvorstadt
Thüringen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Goethes Gartenhaus in Weimar 01
Goethes Gartenhaus in Weimar 01
Erfahrung teilen

In der Umgebung

KünstlerGärten Weimar
KünstlerGärten Weimar

Die KünstlerGärten Weimar ist ein 1994 gestartetes Projekt, bei dem die Bepflanzungen selbst die Kunstwerke sind anstelle statuarischer Kunst. Es handelt sich um ein konzeptionelles, prozessuales und partizipatorisches Werk als Realisation des umfassenden Forums: „Lebende Pflanzen in der zeitgenössischen Kunst“ (1993–2003). Die lebenden Pflanzen stellen darin ein wichtiges Phänomen zeitgenössischer Kunst dar. Wesentlicher Unterschied zur Kunst aus toter Materie ist die ständige Veränderlichkeit, die nicht nur vom Künstler und seiner Konzeption abhängt, sondern auch von den Eigenschaften der Pflanze selbst, Zufall und Zeit und der Zuwendung durch die Menschen. Es war offizielles Projekt von „Weimar 1999, Kulturstadt Europas“. Angesiedelt war es an der Bauhaus-Universität Weimar. Beteiligt hatten sich 15 Künstler an diesem Projekt. Initiatorin war Barbara Nemitz, die auch darüber publizierte. Sie hat die Professur Freie Kunst inne. Die KünstlerGärten Weimar sind der Konzeptkunst bzw. Natur-Kunst zuzuordnen, nicht im engeren Sinne jedoch der Land Art. Im Park an der Ilm bereits in der Flur von Oberweimar befindet sich die Villa Haar, deren Gelände bereits einen eigenen Park bildet. Das darunterliegende Gelände ist terrassiert angelegt. In der Mitte der Terrassen befinden sich Zierbrunnen. An den Terrassenmauern sind Wandwecken zu finden. Die Terrassen wurden in die Gestaltung der Freiflächen einbezogen. Zuständig ist die 1990 gegründete Stiftung Dr. Georg Haar.

Römisches Haus (Weimar)
Römisches Haus (Weimar)

Das Römische Haus ist ein Gebäude am Rand des Parks an der Ilm in Weimar und gehört seit 1998 als Teil des Ensembles „Klassisches Weimar“ zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es wurde zwischen 1791 und 1798 als Gartenhaus für den damaligen Herzog Carl August erbaut und ist ein frühes klassizistisches Bauwerk in Deutschland. Charakteristisch ist seine Anlehnung an den römischen Tempel. Die Anregung dazu brachte Goethe von seiner italienischen Reise mit. Durch seine hochgelegene Lage an der westlichen Längsseite dieses Landschaftsparkes gestattet es einen weiten Überblick über das sich nördlich und südlich erstreckende Ilmtal an dieser Stelle. Die Entwürfe für das Gebäude lieferte der Hamburger Architekt Johann August Arens. Goethe leitete anfangs das Baugeschehen. Die Innenentwürfe stammten von dem Dresdner Architekten Christian Friedrich Schuricht. An der künstlerischen Ausgestaltung der Räume war außerdem Johann Heinrich Meyer beteiligt. Nach dem Tode Carl Augusts 1828 wurde das Gartenhaus nur noch selten bewohnt. Ab 1844 wurde das Haus dem Erbgroßherzog Carl Alexander überlassen. Eine Zeichnung von Friedrich Gilly von 1797/98 zeigt den Durchgang von Süden her unterhalb des Römischen Hauses mit den Dorischen Säulen, dem Brunnen, den wohl Martin Gottlieb Klauer geschaffen hatte Klauer schuf nicht nur den Wandschmuck außen, sondern auch im Innenraum. Die Giebelgruppe des Westgiebels, welche ursprünglich von ihm nach einem Entwurf von Heinrich Meyer geschaffen worden war, wurde 1819 durch Peter Kaufmann ersetzt. Das Römische Haus ging 1922 nach der Abdankung des Erbgroßherzogs Wilhelm Ernst (Sachsen-Weimar-Eisenach) 1918 infolge des verlorenen Ersten Weltkrieges in den Besitz des Landes Thüringen über. 1954 übernahm die NFG das Haus, die an dem Gebäude umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchführen ließ. Heute wird es als ein für die Öffentlichkeit zugängliches Museum genutzt und beherbergt eine Dauerausstellung zur Geschichte des Weimarer Ilmparkes. Seit 2012 befinden sich vier Torsi der Tempelherrenfiguren vom Tempelherrenhaus, die Johann Peter Kaufmann schuf als Kopien der hölzernen Originale von Martin Gottlieb Klauer. Ein Torso befindet sich noch in situ.

Belvederer Allee 19
Belvederer Allee 19

Am Haus Belvederer Allee 19 in Weimar wird an einer Gedenktafel des Afrikareisenden Gerhard Rohlfs gedacht, der hier 1881–1890 wohnte.Die historistische Villa wurde aus Travertin erbaut, was naheliegt, weil ja Steinbrüche an der Belvederer Allee zur Bauzeit vorhanden waren. Markant tritt der Mittelrisalit auf der Südseite hervor. Daran befindet sich die kleine Gedenktafel, die am (5. Oktober 1997 angebracht wurde.Es wird genutzt von Lebenshilfewerk Weimar/ Apolda e.V. Das Haus hatte einmal die Hausnummer Belvederer Allee 17 und wurde als Villa Meinheim an der Ecke zur Kantstraße 1880/81 errichtet. Rohlfs war der Bauherr. An dem Eingang war einmal die Bezeichnung „Meinheim“ dran. Es ist nicht auf den Namen eines Vorbesitzers zurückzuführen, da es ihn nicht gab. Im Übrigen ist es von Rohlfs nicht die erste Villa Meinheim in Weimar, denn die errichtete er in der heutigen Schopenhauerstraße. Heute ist es das Haus Schopenhauerstraße 33. Dieses entstand 1873. Rohlfs lebte seit 1870 in Weimar. Und eine weitere Villa Meinheim errichtete Rohlfs in Bad Godesberg. In dem Bereich, wo das Gebäude an der Belvederer Alle jedoch entstand, waren bis ca. 1899 Steinbruch. Das Gebäude wurde auf dem des Gasanstaltsdirektors Röhr errichtet. Dem Zoologen Konrad Guenther ist eine Schilderung über Besucher zu Zeiten Rohlfs wie auch über die Inneneinrichtung in dieser Zeit zu verdanken. Guenther war Rohlfs Neffe. Das Gebäude steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Einzeldenkmale) und auf der Liste der Kulturdenkmale der Südlichen Stadterweiterung in Weimar als Verwaltungsgebäude.

Schlangenstein in Weimar
Schlangenstein in Weimar

Der Schlangenstein ist ein Denkmal in Weimar in Thüringen. Er hat seinen Standort im Park an der Ilm. Der originale Schlangenstein wurde 1787 von Martin Gottlieb Klauer im Auftrag des Herzogs Carl August am linken Ilmsteilufer nach antikem römischen Vorbild, einem Abguss eines Opferaltars aus Herculaneum, aufgestellt. Dies geschah zu Ehren seines Freundes Goethe, der sich damals bereits längere Zeit in Italien aufhielt. Seit 1968 steht an dieser Stelle eine Kopie aus rotem Sandstein, welche weiß bemalt ist. Die von Franz Dospiel gefertigte Kopie wurde 1968 im Park aufgestellt. Die Schlange als Symbol der Fruchtbarkeit durch ihr aufwärtsgerichtes Winden um die Säule weist auf die Kraft der Natur hin, die den Garten- und Ackerbau fördert und zugleich Heilkraft bringt. Oben auf dem Opferaltar beißt die Schlange in das Opferbrot. Die Inschrift Genio huius loci – Dem Geist dieses Ortes – weist auf die harmonische Verbindung von Geist, Natur, Literatur und Kunst hin. Auf das Schlangensymbol wird bei der Graburne von Klauer auf dem Jacobsfriedhof abermals Bezug genommen. Das Gleiche findet sich am Kenotaph für Leopold von Braunschweig-Wolfenbüttel in Tiefurt. Der Biss in den eigenen Schwanz symbolisiert aber den Tod und zugleich die Wiedergeburt (Reinkarnation), schlicht die Ewigkeit.Das verwitterte bzw. durch den Zweiten Weltkrieg beschädigte Original des Schlangensteins, welches nur noch den Schatten der sich aufwärtswindenden Schlange erkennen lässt, befindet sich seit 2012 im Römischen Haus in Weimar. Der 1624 gegründete Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, der seit 1998 zur J. B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung gehört, verwendete dieses Motiv als Firmensignet. Die letztmalige Verwendung dieses Firmensignets von Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar ist auf dem Goethe-Jahrbuch 2004 nachweisbar.