Feldbahnübung Pritzwalk–Parchim–Sternberg
Abgegangenes Bauwerk in Mecklenburg-VorpommernBahnstrecke in BrandenburgBahnstrecke in Mecklenburg-VorpommernErbaut in den 1910er JahrenEreignis 1912 ... und 8 mehr
FeldbahnMilitär (Deutsches Kaiserreich)MilitärbahnMilitärmanöverSpurweite 600 mmVerkehrsbauwerk im Landkreis Ludwigslust-ParchimVerkehrsbauwerk im Landkreis PrignitzZerstört in den 1910er Jahren

Die Feldbahnübung Pritzwalk–Parchim–Sternberg war ein Manöver, bei dem 1912 eine mehr als 80 km lange Feldbahn mit einer Spurweite von 600 mm von Pritzwalk über Parchim und Treptow-See nach Sternberg verlegt und betrieben wurde.
Auszug des Wikipedia-Artikels Feldbahnübung Pritzwalk–Parchim–Sternberg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Feldbahnübung Pritzwalk–Parchim–Sternberg
Wallallee,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.426743027771 ° | E 11.854160689777 ° |
Adresse
Wallallee 14
19370
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen