Mahnmal für die Opfer des Naziregimes
Bauwerk in ItzehoeDenkmal in Schleswig-HolsteinGedenkstätte des Zweiten WeltkriegsGedenkstätte für NS-OpferKultur (Kreis Steinburg) ... und 3 mehr
Skulptur (1946)Skulptur (Schleswig-Holstein)Steinskulptur

Das Mahnmal für die Opfer des Naziregimes in Itzehoe ist ein am 8. September 1946 eingeweihtes Denkmal. Initiiert wurde es von dem Holocaust-Überlebenden und späteren Filmproduzenten Gyula Trebitsch. Für die Gestaltung war der renommierte Architekt Fritz Höger verantwortlich.
Auszug des Wikipedia-Artikels Mahnmal für die Opfer des Naziregimes (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Mahnmal für die Opfer des Naziregimes
Schumacherallee, Nutteln
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.920211 ° | E 9.519253 ° |
Adresse
Malzmüllerwiesen
Schumacherallee
25524 Nutteln, Sude
Schleswig-Holstein, Deutschland
Bei Google Maps öffnen