Generaloberst-Beck-Kaserne
 Architektur im NationalsozialismusBaudenkmal in SonthofenBauwerk in SonthofenEhemalige militärische Einrichtung der Vereinigten Staaten in DeutschlandErbaut in den 1930er Jahren ... und 2 mehr 
  Kaserne der BundeswehrKaserne in Bayern 
 
  Die Generaloberst-Beck-Kaserne ist eine Kaserne der Bundeswehr in Sonthofen im Landkreis Oberallgäu. Ursprünglich war das Bauwerk eine von zwölf in ganz Deutschland verteilten Adolf-Hitler-Schulen zur Ausbildung von nationalsozialistischen Kadern. Als Ordensburg Sonthofen war sie, neben Krössinsee in Pommern und Vogelsang in der Eifel, eine von drei NS-Ordensburgen während der Zeit des Nationalsozialismus. Als Bundeswehr-Kaserne wurde sie 1956 nach dem ehemaligen Chef des Generalstabs des Heeres und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime, Generaloberst Ludwig Beck, benannt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Generaloberst-Beck-Kaserne (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Generaloberst-Beck-Kaserne 
Hofener Straße, Sonthofen
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 47.505833333333 ° | E 10.286388888889 ° | 
Adresse
Generaloberst-Beck-Kaserne
Hofener Straße
87527 Sonthofen
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen