Backhaus (Gettenbach)
Backhaus in HessenBauwerk aus SandsteinBauwerk in GründauErbaut in den 1840er JahrenKulturdenkmal in Gründau

Das Backhaus in Gettenbach, einem Ortsteil der Gemeinde Gründau im hessischen Main-Kinzig-Kreis, wurde 1840 errichtet. Das Backhaus bei der Eichelkopfstraße Nr. 75 ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Der kleine giebelständige Satteldachbau aus grob behauenen Sandsteinquadern mit Eckquaderung und einer Hausteinrahmung der Fenster und der Tür, ebenfalls aus heimischem Sandstein, wurde bis in die 1950er Jahre genutzt. In den 1970er und 1980er Jahren wurde das Gemeindebackhaus wiederbelebt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Backhaus (Gettenbach) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Backhaus (Gettenbach)
Eichelkopfstraße, Gründau
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.2416 ° | E 9.1692 ° |
Adresse
Eichelkopfstraße 75
63584 Gründau
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen