Rathaus (Tiefenroth)
Baudenkmal in Lichtenfels (Oberfranken)Bauwerk aus SandsteinBauwerk in Lichtenfels (Oberfranken)Erbaut in den 1860er JahrenRathaus im Landkreis Lichtenfels ... und 1 mehr
Umgenutztes Bauwerk im Landkreis Lichtenfels

Das Rathaus in Tiefenroth, einem Stadtteil von Lichtenfels im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels in Bayern, wurde um 1860 errichtet. Das ehemalige Rathaus an der Birkacher Straße 5 ist ein geschütztes Baudenkmal. Der eingeschossige Satteldachbau mit Sandsteinquadermauerwerk hat einen sechseckigen offenen Dachreiter mit Glocke, der von einem Zeltdach mit Dachknauf und Kreuz bekrönt wird.
Auszug des Wikipedia-Artikels Rathaus (Tiefenroth) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Rathaus (Tiefenroth)
Birkacher Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.164814 ° | E 10.994546 ° |
Adresse
Birkacher Straße 5
96215
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen