Cima di Medeglia

Die Cima di Medeglia ist ein Berg (1260 m ü. M.) im Schweizer Kanton Tessin südöstlich des Monte-Ceneri-Passes. Namensgebend ist das Dorf Medeglia südöstlich des Gipfels. Trotz ihrer bescheidenen Höhe ist die Cima di Medeglia waldfrei und bietet damit eine schöne Rundsicht über Bellinzona und die Magadinoebene, zum Lago Maggiore, zum Monte Bar und im Westen auf die Monte Tamaro-Monte-Lema-Kette. An der Cima di Medeglia befindet sich die Sperrstelle Monte di Medeglia mit Artillerieeinrichtungen aus dem Ersten Weltkrieg. Der Gipfel ist aus drei Richtungen über Bergwanderwege der Schwierigkeit T2 erreichbar: Aus Nordwesten von der Monte-Ceneri-Passhöhe her, aus Osten von Isone, sowie aus Süden von Rivera und Medeglia. Die Wanderwege führen teilweise über ehemalige Militärstrassen, die zwischen 1913 und 1916 errichtet wurden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Cima di Medeglia (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Cima di Medeglia
Via Meggiagra, Kreis Sant’Antonino
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.130555555556 ° | E 8.9438888888889 ° |
Adresse
Via Meggiagra
6599 Kreis Sant’Antonino
Tessin, Schweiz
Bei Google Maps öffnen