St. Rupert und St. Maximilian
Baudenkmal in TraunsteinBauwerk in TraunsteinDisposition einer OrgelErbaut in den 1630er JahrenKapelle im Erzbistum München und Freising ... und 6 mehr
Kirchengebäude der RenaissanceMaximilian-von-Celeia-KircheRenaissancebauwerk in BayernRupert-von-Salzburg-KircheSakralbau im Landkreis TraunsteinSakralbau in Europa

Die Kapelle der Saline Traunstein St. Rupert und St. Maximilian (auch Aukirche) ist eine römisch-katholische Kapelle am Karl-Theodor-Platz in der Au in Traunstein. Sie wurde 1630/31 durch den in Traunstein beheimateten Maurermeister „Wolf“ (Wolfgang) König nach den Plänen des Hofmaurermeisters Isaak Bader erbaut und ist unter der Nummer D-1-89-155-22 in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Rupert und St. Maximilian (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Rupert und St. Maximilian
Karl-Theodor-Platz,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.8677624 ° | E 12.6482157 ° |
Adresse
Salinenkapelle St. Rupert und Maximilian (Salinenkapelle in der Au)
Karl-Theodor-Platz 1
83278 , Gemarkung Au
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen