Augustiner-Chorherrenstift Sadská
Aufgelöst 1420Christentum im Okres NymburkEhemaliges Augustiner-Chorherren-StiftEhemaliges Kloster in TschechienKlostergründung 1362 ... und 2 mehr
Zerstört in den 1420er JahrenZerstört in den Hussitenkriegen

Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Sadská (tschechisch Augustiniánsky klášter v Sadské, auch klášter augustiniánů kanovníků; lateinisch Monasterium sancti Appollinaris in Saczka canonicorum regularium sancti Augustini) wurde 1362 durch den Prager Erzbischof Ernst von Pardubitz in Sadská gegründet. Es gehörte zum Archidiakonat Kouřim im Erzbistum Prag und lag im Bunzlauer Kreis im Königreich Böhmen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Augustiner-Chorherrenstift Sadská (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Augustiner-Chorherrenstift Sadská
Kostelní, Bezirk Nimburg
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.135942 ° | E 14.980225 ° |
Adresse
svatý Apolinář
Kostelní
289 12 Bezirk Nimburg, Sadská
Mittelböhmen, Tschechien
Bei Google Maps öffnen