place

Nelson-Mandela-Brücke

Brücke in EuropaErbaut in den 1970er JahrenHohlkastenbrückeRheinbrückeSpannbetonbrücke
Straßenbrücke in den NiederlandenVerkehrsbauwerk in Arnhem
Arnhem Nelson Mandelabrug
Arnhem Nelson Mandelabrug

Die Nelson-Mandela-Brücke (niederländisch Nelson Mandelabrug, ehemals Roermondspleinbrug) ist eine Straßenbrücke, die in der niederländischen Stadt Arnhem den Nederrijn überquert, den nordwestlichen Arm des Rheins im Rhein-Maas-Delta. Sie steht an der Stelle der früheren Schiffbrücke Arnheim am westlichen Rand der Altstadt und verbindet die Innenstadt mit dem Stadtteil Arnhem-Zuid. Sie wird umgangssprachlich immer noch Nieuwe Rijnbrug genannt im Gegensatz zu der Oude Rijnbrug, der heutigen John-Frost-Brücke. Der Bau der Roermondspleinbrug begann 1974 und wurde 1977 beendet. 1987 wurde sie nach Nelson Mandela benannt. 1993 wurde sie zum Kunstobjekt. Rémy Zaugg befestigte an der Ostseite die Worte HUIZEN – WIND – DE STROOM – DE VERTE – DE UTOPIE – INDONESIE – DE BOTEN – DE ZEE – BLAUWE LUCHT (HÄUSER – WIND – DER STROM – DIE FERNE – DIE UTOPIE – INDONESIEN – DIE BOOTE – DAS MEER – BLAUER HIMMEL).

Auszug des Wikipedia-Artikels Nelson-Mandela-Brücke (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Nelson-Mandela-Brücke
Weerdjesstraat, Arnheim

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Nelson-Mandela-BrückeBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.979258 ° E 5.900181 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Nelson Mandelabrug (Nieuwe Rijnbrug)

Weerdjesstraat
6811 JN Arnheim
Geldern, Niederlande
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1884766)
linkOpenStreetMap (595321963)

Arnhem Nelson Mandelabrug
Arnhem Nelson Mandelabrug
Erfahrung teilen

In der Umgebung