place

Delitzsch

DelitzschDeutscher Ortsname slawischer HerkunftEhemalige Kreisstadt in SachsenErsterwähnung 1166Gemeinde in Sachsen
Große Kreisstadt in SachsenOrt im Landkreis Nordsachsen
Wappen Stadt Delitzsch
Wappen Stadt Delitzsch

Delitzsch ([ˈdeːlɪtʃ], aus altsorbisch děľc oder delč für „Hügel“) ist eine Große Kreisstadt und ein Mittelzentrum im Nordwesten des Freistaates Sachsen. Sie ist nach der Einwohnerzahl die größte Stadt im Landkreis Nordsachsen und nach Leipzig, Halle und Merseburg viertgrößte Stadt im Ballungsraum Leipzig-Halle. Archäologische Spuren auf dem Stadtgebiet deuten auf eine bäuerliche Besiedlung in der Jungsteinzeit hin. Delitzsch wurde wohl 1207 erstmals erwähnt. Im 17./18. Jahrhundert war die Stadt Witwen- und Reisesitz des Herzogtums Sachsen-Merseburg. Vom Wohlstand im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit zeugt vor allem die gut erhaltene und durch verschiedene architektonische Epochen geprägte Altstadt mit dem Barockschloss, der Stadtbefestigung, ihren Plätzen, Bürger- und Patrizierhäusern und Stadttürmen.Das Stadtgebiet der Mittelstadt und ihre Umgebung sind von ausgedehnten Gewässer-, Wander- und Radwegnetzen sowie Naturschutzgebieten geprägt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Delitzsch (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.526388888889 ° E 12.3425 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Christian-Gottfried-Ehrenberg-Gymnasium Delitzsch

Dübener Straße
04509 , Gertitz
Sachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
ehrenberg-gymnasium.de

linkWebseite besuchen

Wappen Stadt Delitzsch
Wappen Stadt Delitzsch
Erfahrung teilen

In der Umgebung