place

Silvretta

Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler BedeutungGebirge im Kanton GraubündenGebirge in EuropaGebirge in TirolGebirge in Vorarlberg
Gebirge in den AlpenGeographie (Bezirk Bludenz)Geographie (Bezirk Landeck)Grenze zwischen Österreich und der SchweizHochgebirgeMontafonPaznaunSilvrettaUnterengadin
Silvretta map
Silvretta map

Die Silvretta ist eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen. Anteil haben Österreich mit den Bundesländern Tirol und Vorarlberg und die Schweiz mit dem Kanton Graubünden. Auf dem Gipfel der Dreiländerspitze stoßen die Gebiete von Tirol, Vorarlberg und Graubünden zusammen. In der Silvretta liegen viele Berggipfel mit einer Höhe von mehr als 3000 Metern (Dreitausender). Vor allem auf der Nordseite in Österreich sowie in der Schweiz nördlich des Flüelapasses gibt es eine Vielzahl größerer und kleinerer Gletscher. Deshalb wird das Gebiet auch „Die Blaue Silvretta“ genannt. Die Silvretta ist zweigeteilt: der größere Teil und der höchste Gipfel, der Piz Linard, befinden sich in der Schweiz, Teile dieser Seite gelten als unerschlossen. Der österreichische Anteil der Silvretta dagegen weist die größere Vergletscherung und fast alle bewirtschafteten Alpenvereinshütten auf und ist daher bei Bergsteigern und Touristen bekannter.

Auszug des Wikipedia-Artikels Silvretta (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Silvretta
Zustieg Piz Linard Normalweg,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: SilvrettaBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.798888888889 ° E 10.071388888889 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Zustieg Piz Linard Normalweg

Zustieg Piz Linard Normalweg

Graubünden, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Silvretta map
Silvretta map
Erfahrung teilen

In der Umgebung