Puskás Aréna
Erbaut in den 2010er JahrenFußball (Budapest)Fußballstadion in EuropaFußballstadion in UngarnSportstätte in Budapest ... und 2 mehr
Stadion in BudapestZugló
![Puskás Aréna 04](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/75/Pusk%C3%A1s_Ar%C3%A9na_04.jpg/450px-Pusk%C3%A1s_Ar%C3%A9na_04.jpg)
Die Puskás Aréna ist ein Fußballstadion im XIV. Bezirk (Zugló) der ungarischen Hauptstadt Budapest. Es entstand auf dem Grund des Puskás Ferenc Stadions von 1953, benannt nach der ungarischen Fußball-Legende Ferenc Puskás (1927–2006), das 2016 abgerissen wurde. Das neue Nationalstadion mit 67.155 Sitzplätzen beherbergt u. a. die Heimspiele der ungarischen Fußballnationalmannschaft. Die Arena, im Besitz des Fußballverbandes Magyar Labdarúgó Szövetség (MLSZ), war ein Spielort der europaweit stattfindenden Fußball-Europameisterschaft 2021. Zunächst sollte die Spielstätte ihren alten Namen behalten, wurde aber später in Puskás Aréna umbenannt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Puskás Aréna (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Puskás Aréna
Istvánmezei út, Budapest Stephansfeld (XIV. Bezirk)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.503126 ° | E 19.098068 ° |
Adresse
Puskás Aréna (Puskás Ferenc Stadion)
Istvánmezei út 3-5
1146 Budapest, Stephansfeld (XIV. Bezirk)
Ungarn
Bei Google Maps öffnen