place

Bříství (Křečhoř)

KřečhořOrt im Okres KolínOrtsteil in TschechienWüstung im Okres Kolín
Bristvi D. ZertovaUsedlost
Bristvi D. ZertovaUsedlost

Bříství (deutsch Brzistew) ist eine Rotte der Gemeinde Křečhoř in Tschechien. Sie liegt sechs Kilometer westlich des Stadtzentrums von Kolín und gehört zum Okres Kolín.

Auszug des Wikipedia-Artikels Bříství (Křečhoř) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Bříství (Křečhoř)
12541, Bezirk Kolin

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Bříství (Křečhoř)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.0294425 ° E 15.1131447 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

12541
281 01 Bezirk Kolin, Křečhoř
Mittelböhmen, Tschechien
mapBei Google Maps öffnen

Bristvi D. ZertovaUsedlost
Bristvi D. ZertovaUsedlost
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Okres Kolín
Okres Kolín

Okres Kolín (deutsch Bezirk Kolin) liegt im östlichen Teil des Středočeský kraj. Das Relief des Bezirks ist eben bis leicht wellig und von Norden nach Süden ansteigend. Der tiefste Punkt ist die Oberfläche der Elbe im Norden (187 m ü. M.), im fruchtbaren Elbtal, der höchste Punkt ist Skalka (516 m ü. M.) bei Kostelní Střímelice im Südwesten des Bezirks. In 89 Gemeinden auf 744 km² leben rund 90.500 Einwohner, davon 51 % in den Städten Český Brod, Kolín, Kouřim, Pečky, Týnec nad Labem und Zásmuky. Das Durchschnittsalter beträgt 40,2, der höchste Wert im Kreis. Der Charakter des Bezirks lässt sich als industriell-landwirtschaftlich bezeichnen, geprägt durch mittelgroße Betriebe verschiedener Branchen. Die Hauptbranchen sind Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemie und Druckindustrie. Der größte Arbeitgeber ist der Autobauer TPCA (Toyota Peugeot Citroën Automobile). In der Landwirtschaft werden intensiv Getreide und Zuckerrüben angebaut, zum Teil auch Gemüse und Obst. 51,6 % der Bevölkerung ist beschäftigt, der größte Teil (27,2 %) in der Industrie. Hier wie auch in der Landwirtschaft (−10 % in den letzten Jahren) nimmt der Anteil der Beschäftigten ab, steigend ist dieser im Bauwesen und im Bereich Dienstleistungen. Der Durchschnittslohn beträgt 15.998 Kronen und liegt um 8 % unter dem Landesdurchschnitt. Die Arbeitslosigkeit beträgt 10,2 %, der zweithöchste Wert im Kreis. Entspannung wird nach der Fertigstellung der TPCA erwartet, die über 2500 Mitarbeiter einstellen soll.