Marientriptychon (Auxey-Duresses)
Altar (16. Jahrhundert)Gemälde (16. Jahrhundert)Kirchenausstattung im Département Côte-d’OrMarienbildnisMonument historique (Altarretabel) ... und 5 mehr
Monument historique in Auxey-DuressesMonument historique seit 1903Renaissance-AltarRenaissance (Malerei)Triptychon

Das Marientriptychon in der katholischen Pfarrkirche Saint-Martin in Auxey-Duresses, einer Gemeinde im Département Côte-d’Or in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté, stammt aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Der Renaissance-Altar, der im Burgund geschaffen wurde, war ursprünglich in einer Kirche oder einem Kloster in Beaune aufgestellt. Im Jahr 1903 wurde der Altar in die Liste der Monuments historiques in Frankreich aufgenommen und ist seit 1989 als bewegliches Kulturgut in der Palissy-Datenbank verzeichnet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Marientriptychon (Auxey-Duresses) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Marientriptychon (Auxey-Duresses)
Place de l'Église, Beaune
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.986 ° | E 4.74604 ° |
Adresse
Église Saint-Martin
Place de l'Église
21190 Beaune
Burgund und Freigrafschaft, Frankreich
Bei Google Maps öffnen