Vogelraupfi
AareBannwilFlussinselGeographie (Kanton Bern)Insel (Europa) ... und 5 mehr
Insel (Schweiz)Schutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in EuropaSchutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in der SchweizUnbewohnte InselVogelschutzgebiet
Die Vogelraupfi oder Vogelroupfi (Bärndütsch Raupfi, Rouffi, „Futterstätte“) ist eine Insel in der Aare bei Bannwil im Schweizer Kanton Bern. Sie steht unter Naturschutz und wird von verschiedenen Vögeln wie der Graugans, der Zwergdommel oder dem Eisvogel als Brut- und Niststätte genutzt und ist außerhalb der Brutsaison ein wichtiger Rastplatz. Die Insel mit der Umgebung ist ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung. Der Uferwald zwischen der Vogelraupfi und Bannwil ist ein bedeutendes Auengebiet. Die Insel befindet sich in der Landschaft «Smaragdgebiet Oberaargau».
Auszug des Wikipedia-Artikels Vogelraupfi (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Vogelraupfi
1458,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.226666666667 ° | E 7.7186111111111 ° |