Müggenburg (Roskow)
RoskowWüstung im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Müggenburg war ein Vorwerk westlich von Grabow, einem Wohnplatz der Gemeinde Roskow im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Brandenburg). Das Vorwerk (auch Schäferei genannt) wird erstmals 1536 erwähnt; es gehörte damals dem Domkapitel in Brandenburg an der Havel. Im Dreißigjährigen Krieg zerstört, wurde es wieder aufgebaut. Im 19. Jahrhundert ging das Vorwerk ein, das letzte Gebäude wurde 1894 abgebrochen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Müggenburg (Roskow) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Müggenburg (Roskow)
K 6941, Beetzsee
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.480277777778 ° | E 12.619444444444 ° |
Adresse
K 6941
14778 Beetzsee
Brandenburg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen