place

Langenicher Mühle

Bauwerk in KerpenErsterwähnung 1290Mühle in EuropaWassermühle am NeffelbachWassermühle im Rhein-Erft-Kreis

Die Langenicher Mühle stand in Langenich, einem Ortsteil von Kerpen im Rhein-Erft-Kreis. Die erste Erwähnung der Mühle ist in einer Verkaufsurkunde vom 5. Juni 1290 nachweisbar, als der Kanoniker des Stiftes Kerpen mit Namen Godfried Carpensnauel die Langenicher Mühle mit sieben Morgen Land an das Stift St. Gereon in Köln verkaufte. Danach wurde die Mühle nicht mehr erwähnt. Sie muss schon vor 1587 verschwunden sein, da sie zu diesem Zeitpunkt in einem Lageplan nicht mehr erwähnt war. Der genaue Standort ist unklar.

Auszug des Wikipedia-Artikels Langenicher Mühle (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Langenicher Mühle
Neffelweg, Kerpen

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Langenicher MühleBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.86422 ° E 6.67443 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Neffelweg 16
50171 Kerpen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung