place

Motta Vallac

Archäologischer Fundplatz (Bronzezeit)Archäologischer Fundplatz in EuropaArchäologischer Fundplatz in der SchweizBerg im Kanton GraubündenBerg in Europa
Berg in den AlpenEintausenderGeographie (Surses)Geschichte (Kanton Graubünden)Kulturgut von regionaler Bedeutung im Kanton GraubündenOberhalbsteiner Alpen
Motta Vallac
Motta Vallac

Die Motta Vallac (rätoromanisch im Idiom Surmiran, motta vom gallischen motta für ‚Erdhügel‘ und Vallac eine Ableitung von aual aus dem lateinischen aqualis für ‚Wassergraben‘) ist eine weithin sichtbare Hügelkuppe nördlich von Salouf im Oberhalbstein im Kanton Graubünden in der Schweiz. Sie riegelt die Talschaft der Julia gegen die der Albula ab mit Tiefencastel als Übergangsstelle. Der Scheitelpunkt des Höhenzuges erreicht 1375 m ü. M. Auf der Motta Vallac wurden bedeutende prähistorische Ausgrabungen gemacht.

Auszug des Wikipedia-Artikels Motta Vallac (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.63594 ° E 9.57603 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Motta Vallac

720.17
7462 Surses
Graubünden, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q22407833)
linkOpenStreetMap (7899598462)

Motta Vallac
Motta Vallac
Erfahrung teilen

In der Umgebung