Meigs Field

Das Meigs Field (früher: IATA: CGX, ICAO: KCGX), welches mit vollem Namen Merrill C. Meigs Field Airport heißt, war ein Flughafen auf der Halbinsel Northerly Island im Michigansee vor Chicago. Anlässlich der Weltausstellung von 1933 (Century of Progress International Exposition) wurde die Insel Northerly Island im Michigansee vor Chicago aufgeschüttet. Am 10. Dezember 1948 wurde auf der Insel der Flugplatz eröffnet. Bereits 1955 war er unter den Flughäfen mit nur einer Start- und Landebahn der meistfrequentierte. 1952 wurde der letzte Tower und 1961 das Terminal gebaut. Den Namen erhielt der Flugplatz von Merrill C. Meigs, dem Verleger des Chicago Herald. Die Landebahn auf dem Meigs Field war ca. 3900 Fuß (1.200 m) lang und 150 Fuß (46 m) breit. Zusätzlich gab es vier öffentliche Helikopterlandeplätze am südlichen Ende der Bahn.
Auszug des Wikipedia-Artikels Meigs Field (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Meigs Field
South Linn White Drive, Chicago Near South Side
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 41.86 ° | E -87.608611111111 ° |
Adresse
Northerly Island Habitat Development Project
South Linn White Drive
60605 Chicago, Near South Side
Illinois, Vereinigte Staaten von Amerika
Bei Google Maps öffnen