Mandlstraße
Bauwerk in SchwabingInnerortsstraße in MünchenStraße in Europa

Die Mandlstraße ist eine Straße im Münchner Stadtteil Schwabing. Sie verläuft westlich des Englischen Gartens von der Ecke Maria-Josepha-Straße / Königinstraße bis zur Ecke Gunezrainerstraße / Biedersteiner Straße und bildet den östlichen Rand des geschützten Bauensembles Alt-Schwabing. Namensgeber der Straße ist Johann Freiherr von Mandl-Deutenhofer (* 1588; † 12. August 1666), Kanzler und Hofkammerpräsident im Dienst des bayerischen Kurfürsten Ferdinand Maria.
Auszug des Wikipedia-Artikels Mandlstraße (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Mandlstraße
Maria-Josepha-Straße, München Schwabing - Ost (Schwabing-Freimann)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.15812 ° | E 11.58806 ° |
Adresse
Maria-Josepha-Straße 8
80802 München, Schwabing - Ost (Schwabing-Freimann)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen