Großsteingräber bei Suckow
Abgegangenes Bauwerk im Landkreis Vorpommern-GreifswaldArchäologischer Fundplatz in EuropaArchäologischer Fundplatz in PommernBauwerk auf UsedomGeographie (Rankwitz) ... und 3 mehr
Grabbau in EuropaGroßsteingrab im Landkreis Vorpommern-GreifswaldTrichterbecherkultur

Die Großsteingräber bei Suckow waren vermutlich zwei megalithische Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur bei Suckow, einem Ortsteil von Rankwitz auf der Insel Usedom im Landkreis Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern). Von ihnen existiert heute nur noch eines. Das zweite Grab wurde im 19. Jahrhundert zerstört, zuvor aber noch archäologisch untersucht.
Auszug des Wikipedia-Artikels Großsteingräber bei Suckow (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Großsteingräber bei Suckow
K 34, Usedom-Süd
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.915484 ° | E 13.955042 ° |
Adresse
Naturdenkmal Suckower Eiche
K 34
17406 Usedom-Süd
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen