place

Höllensteinsee

Bauwerk im Landkreis RegenErbaut in den 1920er JahrenFlusssystem Schwarzer RegenGewichtsstaumauerGewässer im Landkreis Regen
See im Bayerischen WaldStaumauer in BayernStausee in BayernStausee in EuropaViechtach
HOELLENSTEINSEE
HOELLENSTEINSEE

Der Höllensteinsee ist ein Stausee im Bayerischen Wald, der 1923–1926 für das Höllenstein-Kraftwerk angelegt wurde. Er liegt im Gemeindegebiet der Stadt Viechtach zwischen Viechtach und Bad Kötzting in der Gemarkung Blossersberg und staut den Schwarzen Regen bei Flusskilometer 112,4 auf einer Länge von 5,6 Kilometern bis Rugenmühle auf. Die 19,2 Meter hohe Gewichtsstaumauer wurde von der Höllenstein Aktiengesellschaft (HÖLLAG) der Stadt Straubing in der Zeit der Hochinflation begonnen. Die Stadt brauchte ein neues Kraftwerk zur Stromerzeugung. Die Anlage war damals die größte Talsperre Bayerns.

Auszug des Wikipedia-Artikels Höllensteinsee (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 49.127 ° E 12.8677 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

REG 17
94234
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

HOELLENSTEINSEE
HOELLENSTEINSEE
Erfahrung teilen

In der Umgebung