Naturschutzgebiet Siesel – Teilgebiet Auf dem Pütte
  Das Naturschutzgebiet Siesel – Teilgebiet Auf dem Pütte ist ein 6,5 ha großes Naturschutzgebiet (NSG) nordöstlich des Dorfes Siesel bzw. des Gewerbegebietes Siesel im Stadtgebiet von Plettenberg im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Das NSG wurde 1985 vom Kreistag des Märkischen Kreises mit dem Landschaftsplan Nr. 1 (Plettenberg-Herscheid-Neuenrade) ausgewiesen. Der Name war Naturschutzgebiet „Auf dem Pütte“ in der Lenneschleife beim Ortsteil Siesel, Stadt Plettenberg. Mit der 2. Änderung des Landschaftsplanes Nr. 1 (Plettenberg-Herscheid-Neuenrade) wurde das NSG 2012 erneut ausgewiesen und in Naturschutzgebiet Siesel – Teilgebiet Auf dem Pütte umbenannt. Nur durch die Bundesstraße 236 (B 236) getrennt liegt westlich das Naturschutzgebiet Siesel – Teilgebiet Jungfernsprung. Im Südwesten liegt nur ungefähr 450 m entfernt das Naturschutzgebiet Siesel – Teilgebiet Lenne. Während das Naturschutzgebiet Siesel – Teilgebiet Humme ungefähr 1.000 m südöstlich liegt. Die Fläche des Naturschutzgebietes ist bereits seit 2004 Teil des FFH-Gebietes „Lennealtarm Siesel“ (DE-4713-301) mit 39 ha Größe.
Auszug des Wikipedia-Artikels Naturschutzgebiet Siesel – Teilgebiet Auf dem Pütte (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Naturschutzgebiet Siesel – Teilgebiet Auf dem Pütte 
B 236, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.229583333333 ° | E 7.9022222222222 ° | 
Adresse
B 236
58840 
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen