Kreuzkapelle (Dittwar)
 Erbaut in den 1680er JahrenKapelle im Erzbistum FreiburgKapelle in Baden-WürttembergKatholischer Wallfahrtsort in Baden-WürttembergKirchengebäude in Europa ... und 4 mehr 
  Kirchengebäude in TauberbischofsheimKreuzwegKulturdenkmal in TauberbischofsheimWallfahrtskirche des Erzbistums Freiburg 
 
  Die römisch-katholische Kreuzkapelle (auch als Kreuzhölzle bekannt) in Dittwar, einem Stadtteil von Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg, wurde 1683 eingeweiht. Schon seit 1670 wurden Wallfahrten zum Kreuzhölzle unternommen. Die für die Kapelle oftmals verwendete Bezeichnung Kreuzhölzle entspringt dem Dittwarer Flurnamen Kreuzhölzlein, auf dem die Kreuzkapelle liegt. Die Kreuzkapelle gehört zur Dittwarer Pfarrgemeinde St. Laurentius der Seelsorgeeinheit Tauberbischofsheim, die dem Dekanat Tauberbischofsheim des Erzbistums Freiburg zugeordnet ist.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kreuzkapelle (Dittwar) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kreuzkapelle (Dittwar) 
Kreuzweg, Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 49.581127 ° | E 9.635068 ° | 
Adresse
Kreuzkapelle Dittwar
Kreuzweg
97941 Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen