Kalvarienbergkapelle (Dittwar)
Erbaut in den 1730er JahrenErbaut in den 1740er JahrenKalvarienbergkircheKapelle im Erzbistum FreiburgKapelle in Baden-Württemberg ... und 6 mehr
Katholischer Wallfahrtsort in Baden-WürttembergKirchengebäude in EuropaKirchengebäude in TauberbischofsheimKreuzwegKulturdenkmal in TauberbischofsheimWallfahrtskirche des Erzbistums Freiburg

Die Kalvarienbergkapelle in Dittwar, einem Stadtteil von Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg, wurde ab 1730 geplant und bis zum Jahre 1747 als zwölfte von insgesamt vierzehn steinernen Kapellen als Kreuzwegstationen errichtet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kalvarienbergkapelle (Dittwar) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kalvarienbergkapelle (Dittwar)
Kreuzweg, Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.580878 ° | E 9.635428 ° |
Adresse
Kalvarienbergkapelle
Kreuzweg
97941 Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen