place

DDR-Kulturzentrum Paris

Aufgelöst 1990Beziehungen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und FrankreichGegründet 1983Kulturelle Organisation (DDR)Kulturpolitik (DDR)
Organisation (deutsch-französische Beziehungen)
Cercle de la Librairie
Cercle de la Librairie

Das Kulturzentrum der DDR in Paris (KUZ) war die offizielle kulturelle Vertretung der DDR in Frankreich. Sie wurde im Dezember 1983 in einem prunkvollen Gebäude von Charles Garnier an der Ecke Boulevard Saint-Germain und Rue Grégoire-de-Tours eröffnet.

Auszug des Wikipedia-Artikels DDR-Kulturzentrum Paris (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

DDR-Kulturzentrum Paris
Rue Grégoire de Tours, Paris Quartier de l'Odéon (Paris)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: DDR-Kulturzentrum ParisBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.85251 ° E 2.33779 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Institut d'Études Politiques (IEP)

Rue Grégoire de Tours
75006 Paris, Quartier de l'Odéon (Paris)
Île-de-France, Frankreich
mapBei Google Maps öffnen

Cercle de la Librairie
Cercle de la Librairie
Erfahrung teilen

In der Umgebung