Stalin-Denkmal (Budapest)
Abgegangenes Bauwerk in UngarnBauwerk in BudapestDenkmal in UngarnEhemaliges DenkmalGeschichte (Budapest) ... und 2 mehr
Stalin-DenkmalUngarischer Volksaufstand
![Sztálin szobor Budapest](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/15/Szt%C3%A1lin_szobor_Budapest.jpg/450px-Szt%C3%A1lin_szobor_Budapest.jpg)
Das Stalin-Denkmal (ungarisch Sztálin-szobor) in Budapest wurde im Dezember 1951 als „Geschenk des ungarischen Volkes“ an Josef Stalin nachträglich zu dessen 70. Geburtstag im Jahr 1948 errichtet. Zu Beginn des ungarischen Volksaufstands 1956 wurde die Statue von anti-sowjetischen Demonstranten zerstört.
Auszug des Wikipedia-Artikels Stalin-Denkmal (Budapest) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Stalin-Denkmal (Budapest)
Dózsa György út, Budapest Stadtwäldchen (XIV. Bezirk)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.5114 ° | E 19.0814 ° |
Adresse
Az 1956-os magyar forradalom és szabadságharc emlékműve (Vaskefe)
Dózsa György út
1146 Budapest, Stadtwäldchen (XIV. Bezirk)
Ungarn
Bei Google Maps öffnen