Jüdischer Friedhof (Ovenhausen)
Baudenkmal in HöxterFriedhof in EuropaGeschlossener FriedhofJüdischer Friedhof im Kreis HöxterSakralbau in Höxter

Der Jüdische Friedhof Ovenhausen befindet sich in der Ortschaft Ovenhausen der Stadt Höxter im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Als jüdischer Friedhof ist er ein Baudenkmal. Auf dem Friedhof, der etwa zwei Kilometer abseits des Dorfes in einem Wäldchen an einem von der Straße nach Vörden/Marienmünster abzweigenden Feldweg in Richtung Altenbergen liegt, sind neun Grabsteine erhalten. Der Friedhof wurde weit vor 1880 bis zum Jahr 1942 belegt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Jüdischer Friedhof (Ovenhausen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Jüdischer Friedhof (Ovenhausen)
L 755, Höxter
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.7811 ° | E 9.27669 ° |
Adresse
L 755
37671 Höxter, Ovenhausen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen