St. Laurentius (Berndorf)
Andreaskirche (Patrozinium)Baudenkmal in KumhausenBauwerk der Romanik in BayernChorturmkircheErbaut im 13. Jahrhundert ... und 8 mehr
Ersterwähnung 1315Filialkirche des Erzbistums München und FreisingGotische KircheGotisches Bauwerk in BayernKirchengebäude im Landkreis LandshutKirchengebäude in EuropaLaurentiuskircheRomanische Kirche

Die römisch-katholische Filialkirche St. Laurentius (ausführlich: St. Laurentius und St. Andreas) in dem Weiler Berndorf im niederbayerischen Landkreis Landshut ist eines der ältesten Kirchengebäude in der Landshuter Gegend. Stilistisch steht es am Übergang von der Romanik zur Gotik. Politisch gehört Berndorf zwar zur Gemeinde Kumhausen, kirchlich jedoch zur Pfarrei Heilig Blut in Landshut. Die Kirche ist als Baudenkmal mit der Nummer D-2-74-146-2 beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege eingetragen.
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Laurentius (Berndorf) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Laurentius (Berndorf)
Berndorf,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.50839 ° | E 12.17932 ° |