Mariä Himmelfahrt (Oberhatzkofen)
 
  Die römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Oberhatzkofen, einem Ortsteil der Stadt Rottenburg an der Laaber im niederbayerischen Landkreis Landshut, ist ein Rokokobau, der dem Landshuter Hofmaurermeister Johann Georg Hirschstötter zugeschrieben wird. Das stattliche Gotteshaus, das im Jahr 1743 anstelle einer Vorgängerkirche aus dem 13. Jahrhundert errichtet wurde, befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb des Großen Labertals zwischen Pfeffenhausen und Rottenburg. Die Pfarrei Oberhatzkofen bildet heute zusammen mit den Pfarreien St. Georg in Rottenburg und Mariä Lichtmess in Inkofen die Pfarreiengemeinschaft Rottenburg/Laaber. Zur Pfarrei gehören die Nebenkirche St. Margaretha in Niederhatzkofen Schlosskapelle Niederhatzkofen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Mariä Himmelfahrt (Oberhatzkofen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Mariä Himmelfahrt (Oberhatzkofen) 
Schulweg, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.69138 ° | E 11.99981 ° | 
Adresse
Maria Himmelfahrt
Schulweg
84056 
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen








