St. Michael (Ramersdorf)
Die römisch-katholische Nebenkirche St. Michael in Ramersdorf, einem Gemeindeteil der Stadt Rottenburg an der Laaber im niederbayerischen Landkreis Landshut, ist eine kleine, im Kern gotische Saalkirche, die wohl im 14. Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhundert barockisiert wurde. Sie wurde unter anderem 1907 renoviert. Bereits im Jahr 1508 wurde eine capella S. Michael Prämersdorf urkundlich erwähnt.Das Gotteshaus mit dem Patrozinium des heiligen Michael (Gedenktag: 29. September) ist als Baudenkmal mit der Nummer D-2-74-176-53 beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege eingetragen. Früher gehörte Ramersdorf kirchlich gesehen zur Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Oberhatzkofen; seit 1930 ist es Teil der Pfarrei St. Georg in Rottenburg.
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Michael (Ramersdorf) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Michael (Ramersdorf)
Ramersdorf,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad |
|---|---|
| N 48.68629 ° | E 12.02838 ° |
Adresse
Ramersdorf
Ramersdorf
84056
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen