Jüdische Elementarschule (Hemsbach)
Aufgelöst 1872Judentum in HemsbachJüdische Schule in Baden-Württemberg

Die Jüdische Elementarschule in Hemsbach, einer Stadt im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, war eine Elementarschule, die von der Jüdischen Gemeinde Hemsbach unterhalten wurde. Das badische Judenedikt von 1809 gestattete den jüdischen Gemeinden, eigene Schulen zu errichten, sofern sie die Kosten dafür übernahmen. Die Schule befand sich seit dem Bau der Synagoge in der Mittelgasse 16 im Erdgeschoss des Synagogengebäudes. Die Lehrerwohnung war im oberen Stockwerk. Die jüdische Elementarschule in Hemsbach wurde 1872 aufgelöst und danach als Religionsschule weitergeführt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Jüdische Elementarschule (Hemsbach) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Jüdische Elementarschule (Hemsbach)
Mittelgasse, VVG der Stadt Hemsbach
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.59035 ° | E 8.656066 ° |
Adresse
Mittelgasse 19
69502 VVG der Stadt Hemsbach
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen