place

Jüdische Elementarschule (Eichtersheim)

Aufgelöst 1876Gegründet 1837Judentum in AngelbachtalJüdische Schule in Baden-Württemberg

Die Jüdische Elementarschule in Eichtersheim, einem Ortsteil der Gemeinde Angelbachtal im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg, war eine Elementarschule, die 1837 gegründet wurde. Sie wurde von der Jüdischen Gemeinde Eichtersheim unterhalten. Das badische Judenedikt von 1809 gestattete den jüdischen Gemeinden, eigene Schulen zu errichten, sofern sie die Kosten dafür übernahmen. Die Schule befand sich seit 1838 im Gebäude Hauptstraße 50, in der Nähe der Synagoge. Im Schulgebäude befand sich auch die Mikwe (rituelles Bad) und die Lehrerwohnung. In diesem Haus war nach Auflösung der jüdischen Konfessionsschule im Jahr 1876 die staatliche Schule untergebracht. Heute dient das Gebäude als Wohnhaus. Die jüdischen Elementarschulen wurden mit der Einführung der Simultanschulen im Großherzogtum Baden im Jahr 1876 aufgelöst. Die jüdische Schule in Eichtersheim wurde bis nach 1900 als Religionsschule weitergeführt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Jüdische Elementarschule (Eichtersheim) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Jüdische Elementarschule (Eichtersheim)
Hauptstraße, Verwaltungsgemeinschaft Sinsheim

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Jüdische Elementarschule (Eichtersheim)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 49.23756 ° E 8.77169 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Hauptstraße 50
74918 Verwaltungsgemeinschaft Sinsheim, Eichtersheim
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung