Synagoge (Hörde)
 Bauwerk des Historismus in Nordrhein-WestfalenEhemalige Synagoge in Nordrhein-WestfalenErbaut in den 1890er JahrenIn der Reichspogromnacht 1938 zerstörte SynagogeJudentum in Dortmund ... und 3 mehr 
  Sakralbau in DortmundSynagogenbau in EuropaSynagogenbau in Nordrhein-Westfalen 
  
  Die Synagoge in Hörde, einem Stadtteil von Dortmund in Nordrhein-Westfalen, wurde 1898/99 errichtet. Sie stand an der Victoriastraße, der heutigen Semerteichstraße, auf der südlichen Seite des Rathausplatzes (heute Friedrich-Ebert-Platz).
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge (Hörde) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge (Hörde) 
Friedrich-Ebert-Platz, Dortmund Hörde (Hörde)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.4905 ° | E 7.50039 ° | 
Adresse
Mahnmal Hörder Synagoge
Friedrich-Ebert-Platz
44263 Dortmund, Hörde (Hörde)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen







