place

Tal der Sieben Quellen

Geographie (Straelen)
Paesmuehle Weiher1 (350x233)
Paesmuehle Weiher1 (350x233)

Als Tal der Sieben Quellen wird ein Naherholungsgebiet in Straelen in Nordrhein-Westfalen bezeichnet. Es besteht ein dichtes Wegenetz für Fußgänger und Radfahrer. Die hier in einem Laubwald entspringenden Quellen werden in einem Weiher an der Paesmühle aufgestaut und fließen dann in den Moelenbeek ab. Anders als der Name "Tal der Sieben Quellen" vermuten lässt, wird der Moelenbeek nicht von sieben, sondern von insgesamt neun Quellbornen gespeist. Die Flurnamenforschung erklärt den Namen mit dem Verb siepen-seifen, was so viel wie "ständig nachfließen, tröpfeln" bedeutet und in Flurbezeichnungen häufiger verwendet wird.

Auszug des Wikipedia-Artikels Tal der Sieben Quellen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Tal der Sieben Quellen
Paesmühlenweg,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Tal der Sieben QuellenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.418885 ° E 6.251726 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Paesmühlenweg 12
47638
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Paesmuehle Weiher1 (350x233)
Paesmuehle Weiher1 (350x233)
Erfahrung teilen

In der Umgebung