Synagoge (Halberstadt)
Barockbauwerk in Sachsen-AnhaltErbaut in den 1710er JahrenIn der Reichspogromnacht 1938 zerstörte SynagogeJudentum in HalberstadtSakralbau in Halberstadt ... und 3 mehr
Synagoge in Sachsen-AnhaltSynagogenbau in EuropaSynagogenbau in Sachsen-Anhalt

Die Synagoge in Halberstadt, der Kreisstadt des Landkreises Harz in Sachsen-Anhalt (Deutschland), wurde 1712 eingeweiht. Die Synagoge, die der Hofjude Issachar Berend Lehmann (1661–1730) finanziert hatte, stand verborgen hinter den Häusern der Baken- und der Judenstraße.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge (Halberstadt) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge (Halberstadt)
Judenstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.897 ° | E 11.0423 ° |
Adresse
"Denk Ort" ehem. Synagoge
Judenstraße
38820 (Halberstadt)
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen