Synagoge (Gernsbach)
Abgegangenes Bauwerk im Landkreis RastattBauwerk des Historismus im Landkreis RastattBauwerk in GernsbachEhemalige Synagoge in Baden-WürttembergErbaut in den 1920er Jahren ... und 4 mehr
In der Reichspogromnacht 1938 zerstörte SynagogeSynagoge im Landkreis RastattSynagogenbau in Baden-WürttembergSynagogenbau in Europa

Die Synagoge in Gernsbach, einer Stadt im baden-württembergischen Landkreis Rastatt, wurde 1927/28 errichtet. Die Synagoge in der Austraße 3 wurde während der Novemberpogrome 1938 zerstört.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge (Gernsbach) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge (Gernsbach)
Austraße, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Gernsbach
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.765757 ° | E 8.338347 ° |
Adresse
Austraße 3
76593 Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Gernsbach
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen