place

Synagoge (Geldern)

Abgegangenes Bauwerk im Kreis KleveBauwerk des Historismus in Nordrhein-WestfalenEhemalige Synagoge in Nordrhein-WestfalenErbaut in den 1870er JahrenIn der Reichspogromnacht 1938 zerstörte Synagoge
Judentum in GeldernSakralbau in GeldernSynagogenbau in EuropaSynagogenbau in Nordrhein-Westfalen
Geldern Synagoge 1
Geldern Synagoge 1

Die Synagoge in Geldern, einer Stadt im Kreis Kleve im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, wurde 1874/75 errichtet. Die Synagoge befand sich am Nordwall. In einem Anbau wurde die seit 1850 bestehende jüdische Schule untergebracht. Während des Novemberpogroms 1938 verschafften sich SA-Männer Zugang zur Synagoge und legten Feuer. Das Gebäude brannte bis auf die Umfassungsmauern aus. Die Ruine wurde nach 1945 abgetragen. Am 15. November 2011 wurde auf dem Nordwall 39 ein Stolperstein des Künstlers Gunter Demnig für die Synagoge verlegt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge (Geldern) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Synagoge (Geldern)
Nordwall,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Synagoge (Geldern)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.5193 ° E 6.32606 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Nordwall 52
47608 (Geldern)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Geldern Synagoge 1
Geldern Synagoge 1
Erfahrung teilen

In der Umgebung