Kreis Paderborn (1816–1974)
Aufgelöst 1974Ehemaliger Landkreis in Nordrhein-WestfalenEhemaliger Landkreis in der Provinz WestfalenGegründet 1816Geschichte (Kreis Paderborn)

Der Kreis Paderborn (1939–1969: Landkreis Paderborn) war ein von 1816 bis 1974 bestehender Kreis. Der Kreis war zunächst Teil des Regierungsbezirks Minden in der preußischen Provinz Westfalen, ab 1946/47 Teil des nordrhein-westfälischen Regierungsbezirks Detmold. Verwaltungssitz war Paderborn. Der Kreis ging 1975 im Rahmen der nordrhein-westfälischen Gebietsreform zusammen mit dem Kreis Büren im neu gegründeten Kreis Paderborn auf.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kreis Paderborn (1816–1974) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kreis Paderborn (1816–1974)
Kaiserstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.283333 ° | E 8.916667 ° |
Adresse
Weserglacis
Kaiserstraße
32423 , Innenstadt
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen