place

County Dublin

Ehemalige Grafschaft in LeinsterGrafschaft in Irland
Island of Ireland location map Dublin
Island of Ireland location map Dublin

Dublin (irisch Baile Átha Cliath) war bis 1994 eine Grafschaft (county) in der Republik Irland. Mit Wirkung vom 1. Januar 1994 wurde das County Dublin per Gesetz aufgelöst und auf die neuen Countys Fingal (Sitz: Swords), Dún Laoghaire-Rathdown (Sitz: Dún Laoghaire) und South Dublin (Sitz: Tallaght) sowie die nun selbständige Stadt Dublin aufgeteilt. Diese Neugliederung ist allerdings im öffentlichen Bewusstsein nur eingeschränkt angekommen; der Begriff „County Dublin“ ist immer noch häufig zu hören und zu lesen.

Auszug des Wikipedia-Artikels County Dublin (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

County Dublin
Collins Drive, Dublin Finglas (Ballygall B Ward 1986)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: County DublinBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 53.39 ° E -6.29 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Collins Drive

Collins Drive
D11 TPN7 Dublin, Finglas (Ballygall B Ward 1986)
Irland
mapBei Google Maps öffnen

Island of Ireland location map Dublin
Island of Ireland location map Dublin
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Mountjoy Prison
Mountjoy Prison

Das Mountjoy Prison (irisch: Príosún Mhuinseo) ist das Hauptgefängnis für die irische Hauptstadt Dublin sowie die umliegenden Countys und die größte Strafanstalt in der Republik Irland.Das Mountjoy Prison, kurz The Joy, befindet sich nahe dem Zentrum im Norden Dublins. Es ist ein geschlossenes Gefängnis der mittleren Sicherheitsstufe für männliche Gefangene ab 17 Jahren. Die „operative Kapazität“ wurde im Januar 2009 offiziell mit 540 Gefangenen angegeben, im September 2010 ist hingegen von „630 männlichen Erwachsenen“ die Rede.Das Gefängnis wurde von Joshua Jebb (1793–1863) entworfen und 1850 als Mountjoy Gaol eröffnet. Es spielte wie das Kilmainham Gaol eine Rolle im Irischen Unabhängigkeitskrieg (1919–1921) und im Irischen Bürgerkrieg (1922/1923), als Kämpfer der irischen Unabhängigkeitsbewegung hier inhaftiert waren und eine Anzahl von ihnen starben bzw. hingerichtet wurden. Die Hinrichtung von Kevin Barry (1902–1920) im Mountjoy Prison, die erste eines republikanischen Gefangenen seit dem Osteraufstand 1916, löste internationale Aufmerksamkeit und Proteste u. a. aus dem Vatikan aus. 1942 war auch der IRA-Aktivist und Schriftsteller Brendan Behan kurzzeitig im Mountjoy inhaftiert. Im Oktober 1973 gelang drei Gefangenen der IRA eine spektakuläre Flucht aus dem Gefängnis mit Hilfe eines Hubschraubers. Seit 1999 gehört zum Gefängniskomplex auch ein Dóchas Centre für weibliche Gefangene.Zu Anfang des 21. Jahrhunderts sind die Verhältnisse im Mountjoy Prison geprägt von Überbelegung und extrem schlechten baulichen und sanitären Verhältnissen. Es ist vorgesehen, das Gefängnis durch einen Ersatzbau für 1200 Gefangene im nördlichen Umland von Dublin zu ersetzen. Im Juni 2009 wurde bekannt, dass aufgrund extremer Überbelegung mit bis zu 670 (statt 540) Häftlingen einige Gefangene nunmehr in Duschen untergebracht werden. In einer Nacht im Sommer 2010 war für 129 Gefangene kein Bett vorhanden, und für einige auch keine Matratze.Am 12. Mai 2010 gab der langjährige Direktor des Gefängnisses, John Lonergan, überraschend seinen Rücktritt zum 5. Juni 2010 bekannt.Im Herbst 2020 wurde die größte Menge an Alkohol, anderen Drogen, Tabletten und Mobiltelefonen beschlagnahmt, die je in ein Gefängnis zu schmuggeln versucht worden war; zu diesem Zeitpunkt war das Mountjoy Prison mit mehr als 700 Häftlingen belegt und beherbergte als größtes Gefängnis in der Republik Irland auch besonders gefährliche Täter, darunter führende Vertreter der organisierten Kriminalität.Unter dem Namen Mountjoy Inhouse Voices existiert im Gefängnis ein Chor männlicher Gefangener, die ihre Haft in der "Progression Unit" des Gefängnisses verbringen.