place

Zoo Dublin

Gegründet 1830Unternehmen (Dublin)Zoo
Dublin Zoo house
Dublin Zoo house

f Der Dublin Zoo (irisch Zú Bhaile Átha Cliath) liegt im Phoenix Park, in Dublin und ist der größte Zoo Irlands und eine von Dublins meistbesuchten Sehenswürdigkeiten. Gegründet wurde er 1830 und ist damit nach Wien, Paris und London der viertälteste Zoo der Welt. Er empfängt im Jahr über 500.000 Besucher. Der Zoo hat sich drei Ziele gesetzt: Naturschutz, Forschung und Information. Diese Ziele beschreibt er folgendermaßen: „Mit anderen Zoos zusammenzuarbeiten, um einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der natürlichen Vielseitigkeit des Lebens auf der Erde zu leisten.“

Auszug des Wikipedia-Artikels Zoo Dublin (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Zoo Dublin
North Road, Dublin Islandbridge (Phoenix Park ED)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Zoo DublinBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 53.353888888889 ° E -6.3038888888889 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Meerkat Restaurant

North Road
D08 HN3X Dublin, Islandbridge (Phoenix Park ED)
Irland
mapBei Google Maps öffnen

Dublin Zoo house
Dublin Zoo house
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol

Kilmainham Gaol (irisch Príosún Chill Mhaighneann ‚Kilmainham-Gefängnis‘) ist ein ehemaliges Gefängnis im Dubliner Stadtteil Kilmainham. Heute dient es als Museum. Im Hof des Gefängnisses befindet sich eine Gedenkstätte für die hier hingerichteten Anführer des Osteraufstandes 1916. Das Gefängnis wurde 1796 erbaut und erhielt den Namen „Neues Gefängnis“, um es vom alten Gefängnis abzugrenzen, das es ablöste. In der Geschichte Irlands spielte es eine bedeutende Rolle, da viele irische Rebellenführer und nationalistische Politiker im Kilmainham Gaol inhaftiert waren und mehrere von ihnen hier hingerichtet wurden. Nach der Unabhängigkeit Irlands wurde das Gefängnis im Jahr 1924 geschlossen. Der letzte Gefangene war Eamon de Valera. Nach der Schließung verfiel der Gebäudekomplex immer mehr. Erst in den 1960er-Jahren besann man sich der historischen Bedeutung und restaurierte das Gefängnis komplett, um ein Museum bzw. eine nationale Gedenkstätte daraus zu machen. Das eigentliche Gefängnis kann, im Rahmen einer Führung, besichtigt werden.Das Gefängnis diente bereits mehrmals als Filmkulisse. Neben anderen wurden dort die folgenden Filme gedreht: Charlie staubt Millionen ab, 1969 Im Namen des Vaters, 1993 Michael Collins, 1996 (obwohl Michael Collins nie im Kilmainham Gaol gefangen gehalten wurde) The Escapist – Raus aus der Hölle, 2008 Paddington 2Außerdem wurde das Video der Band U2 mit dem Titel A Celebration in diesem Gefängnis gedreht. Unter den Gefangenen waren u. a.: Henry Joy McCracken, 1796 Robert Emmet, 1803 Anne Devlin, 1803 Michael Dwyer, 1803 William Smith O’Brien, 1848 Thomas Francis Meagher, 1848 Jeremiah O'Donovan Rossa, 1867 Charles Stewart Parnell, 1881/1882 Michael Davitt Patrick Pearse, 1916 Countess Markievicz, 1916 James Connolly, 1916 Eamon de Valera Joseph Mary Plunkett, 1916 Die hier hingerichteten Anführer des Osteraufstandes 1916 waren: Patrick Pearse, 3. Mai 1916 Thomas J. Clarke, 3. Mai 1916 Thomas MacDonagh, 3. Mai 1916 Joseph Mary Plunkett, 4. Mai 1916 Edward Daly, 4. Mai 1916 Michael O’Hanrahan, 4. Mai 1916 William Pearse, 4. Mai 1916 John MacBride, 5. Mai 1916 Con Colbert, 8. Mai 1916 Éamonn Ceannt, 8. Mai 1916 Michael Mallin, 8. Mai 1916 Seán Heuston, 8. Mai 1916 Seán Mac Diarmada, 12. Mai 1916 James Connolly, 12. Mai 1916Ein weiteres Gefängnis in Dublin, das im Rahmen der irischen Unabhängigkeitskämpfe bekannt wurde, ist das Mountjoy Prison.