Deggendorfer Gnad
AntijudaismusChristentum in DeggendorfChristliche WallfahrtLetzte Veranstaltung 1991Römisch-katholische Kirche in Bayern ... und 1 mehr
Veranstaltung im Landkreis Deggendorf

Die Deggendorfer Gnad war eine jährlich stattfindende sogenannte Hostienwallfahrt, die auf einer mittelalterlich-judenfeindlichen Hostienfrevel-Legende bzw. Judenmord beruht. Die antijüdische Wallfahrt Deggendorfer Gnad führte zur Heilig-Grabkirche St. Peter und St. Paul, bis sie im März 1992 vom damaligen Regensburger Bischof Manfred Müller mit einer Bitte um Vergebung aufgelöst wurde.
Auszug des Wikipedia-Artikels Deggendorfer Gnad (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Deggendorfer Gnad
Michael-Fischer-Platz,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.83169444 ° | E 12.96241111 ° |
Adresse
Heilig-Grab-Kirche Sankt Peter und Paul (Grabkirche)
Michael-Fischer-Platz 1
94469 , Fischerdorf
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen