Everdagsen
Geographie (Springe)Wüstung in der Region Hannover

Everdagsen war eines von mehreren Dörfern in der Gemarkung Eldagsen, die zwischen dem 14. und dem 16. Jahrhundert „entvölkert“ wurden. Die überlebenden Bewohner siedelten sich in der besser geschützten Stadt Eldagsen an. Heute erinnern Flurnamen an die acht wüst gewordenen Dörfer, aber insbesondere auch ein 1998 vom Heimatbund Eldagsen aufgestelltes Denkmal nahe der Kirche St. Alexandri mit einer erläuternden Texttafel sowie einer Übersichtsskizze zur Lage der ehemaligen Ortschaften.
Auszug des Wikipedia-Artikels Everdagsen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Everdagsen
Auf dem Sichter,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.1905 ° | E 9.6498 ° |
Adresse
Auf dem Sichter
Auf dem Sichter
31832 , Eldagsen
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen