place

Altes Schützenhaus (Schwäbisch Hall)

Bauwerk in Schwäbisch HallKulturdenkmal in Schwäbisch HallSportstätte für Schießsport

Das alte Schützenhaus wurde am 19. September 1828 in Schwäbisch Hall eröffnet.

Auszug des Wikipedia-Artikels Altes Schützenhaus (Schwäbisch Hall) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Altes Schützenhaus (Schwäbisch Hall)
Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Altes Schützenhaus (Schwäbisch Hall)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 49.1072 ° E 9.73965 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

6
74523 Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall, Tullauer Höhe
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung

Stadtwerke Schwäbisch Hall
Stadtwerke Schwäbisch Hall

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH sind ein Energiedienstleistungsunternehmen mit Sitz in Schwäbisch Hall und bestehen in der Rechtsform der GmbH seit 1. Januar 1971. Mit der Gründung der GmbH wuchsen die alten Gas- und Wasserwerke, die bis 1970 als Eigenbetrieb der Stadt Schwäbisch Hall geführt werden, mit dem privatwirtschaftlichen Elektrizitätswerk Heller zusammen. Bis heute ist das Unternehmen zu 100 Prozent in kommunaler Hand der Stadt Schwäbisch Hall, die rund 10 Prozent direkte Anteile und rund 90 Prozent Anteile über die SHB Schwäbisch Haller Beteiligungsgesellschaft mbH hält. Zur SHB gehören neben den Stadtwerken Schwäbisch Hall die beiden städtischen Unternehmen HGE Haller Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft mbH und GWG Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft mbH Schwäbisch Hall. Die Stadtwerke Schwäbisch Hall erzeugen Strom und Wärme in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und aus erneuerbarer Energie. Das Unternehmen liefert Strom, Erdgas, Wärme und Wasser, betreibt zwei Erdgastankstellen, mehrere Elektroladestationen sowie Bäder und Parkierungseinrichtungen. Unter der Marke SHERPA-X werden energiewirtschaftliche Dienstleistungen und eine Abrechnungssoftware für Kommunen, Wärmeversorger, Netzbetreiber, Stadtwerke und andere Energievertriebsgesellschaften angeboten. Derzeit werden Geschäftsprozesse für die Sparten Strom, Erdgas, Wärme, Wasser- und Abwasser von bundesweit über 450.000 Kunden abgewickelt. Unter dem Namen ASCARI werden technische Dienstleistungen angeboten, wie die Aufschaltungen von Anlagen und Energienetzen auf die Netzleitwarte Schwäbisch Hall zur Überwachung und Steuerung. Zu den technischen Dienstleistungen zählen außerdem die Planung, die Finanzierung, der Bau und der Betrieb von Energieerzeugungs- und Heizungsanlagen (Contracting).