Synagoge (Unterlimpurg)
Bauwerk in Schwäbisch HallEhemalige Synagoge in Baden-WürttembergJudentum in Schwäbisch HallProfanierte SynagogeSynagoge im Landkreis Schwäbisch Hall

Die Synagoge Unterlimpurg war eine Synagoge in Unterlimpurg bei Schwäbisch Hall, die im 18. Jahrhundert in einem Privathaus eingerichtet wurde. Der Betsaal besaß eine kunsthistorisch wertvolle Vertäfelung. Sie ist heute im Hällisch-Fränkischen Museum ausgestellt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge (Unterlimpurg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge (Unterlimpurg)
Unterlimpurger Straße, Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.105799 ° | E 9.742794 ° |
Adresse
Unterlimpurger Straße 65
74523 Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen