Alter Katholikentagsbahnhof
 Bahnhof in BochumBahnhof in EuropaBaudenkmal in BochumDiskothek (Bochum)Ehemaliger Bahnhof in Nordrhein-Westfalen ... und 1 mehr 
  Umgenutztes Bauwerk in Bochum 
  
  Der Alte Katholikentagsbahnhof ist ein ehemaliges Bahnhofsgebäude in Bochum-Mitte, das nach der Zerstörung des alten Bochumer Hauptbahnhofes im Zweiten Weltkrieg 1949 anlässlich des 73. Katholikentages als Provisorium bis zur Fertigstellung des neuen Bochumer Hauptbahnhofs errichtet wurde. Danach diente es als Bahn-Schulungsstätte. Seit 2010 wird das Gebäude vom Unternehmer Leonardo Bauer mit als Kulturtreff Rotunde genutzt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Alter Katholikentagsbahnhof (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Alter Katholikentagsbahnhof 
Konrad-Adenauer-Platz, Bochum Innenstadt
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.474844 ° | E 7.214295 ° | 
Adresse
Konrad-Adenauer-Platz 3
44787 Bochum, Innenstadt
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen








