place

Mathildenheim

Abgegangenes Bauwerk in WormsBauwerk des Jugendstils in Rheinland-PfalzEhemaliges Krankenhaus in Rheinland-PfalzErbaut in den 1900er JahrenFachkrankenhaus in Deutschland
FrauenklinikGegründet 1912Geschichte (Worms)Zerstört im Zweiten Weltkrieg
Mathildenheim worms infotafel ohne werbung
Mathildenheim worms infotafel ohne werbung

Das Mathildenheim in Worms war eine von dem Adelsgeschlecht Heyl zu Herrnsheim gestiftete karitativ-soziale Einrichtung, die als Entbindungsheim diente. Die Familie von Heyl errichtete das Gebäude als Entbindungsstation für die Wöchnerinnen der Arbeiterinnen, die in den Heylschen Werken ihre Dienste taten. Am 15. Juni 1912 wurde die Einrichtung ihrer Bestimmung übergeben. Bereits sechs Jahre später, 1918, diente die Einrichtung auch dem Rest der Wormser Bevölkerung als Entbindungsstation und war somit nicht nur fortan Geburtsort für viele Wormser Bürger, sondern stellt heute auch einen bedeutenden Teil der Wormser Geschichte dar.

Auszug des Wikipedia-Artikels Mathildenheim (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Mathildenheim
Bebelstraße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: MathildenheimBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 49.63529559 ° E 8.34599348 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Bebelstraße 1
67549 , Innenstadt-West (Stadtgebiet Südwest)
Rheinland-Pfalz, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Mathildenheim worms infotafel ohne werbung
Mathildenheim worms infotafel ohne werbung
Erfahrung teilen

In der Umgebung