Große Markthalle
Bauwerk des Historismus in BudapestEinkaufszentrum in UngarnErbaut in den 1890er JahrenIX. Budapester BezirkKulturdenkmal (Budapest) ... und 1 mehr
Markthalle
![Budapešť, Fővám tér, budova tržnice Vasarscarnok II](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7b/Budape%C5%A1%C5%A5%2C_F%C5%91v%C3%A1m_t%C3%A9r%2C_budova_tr%C5%BEnice_Vasarscarnok_II.jpg/450px-Budape%C5%A1%C5%A5%2C_F%C5%91v%C3%A1m_t%C3%A9r%2C_budova_tr%C5%BEnice_Vasarscarnok_II.jpg)
Die Große Markthalle (Nagy Vásárcsarnok), offiziell Zentrale Markthalle (Központi Vásárcsarnok), in Ungarns Hauptstadt Budapest wurde von 1894 bis 1897 nach Plänen von Samuel Petz errichtet. Sie befindet sich im IX. Bezirk, in unmittelbarer Nähe zur Freiheitsbrücke und der Corvinus-Wirtschaftsuniversität an der Stelle, wo sich der Kiskörút (Kleiner Ring) zum Fővám tér weitet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Große Markthalle (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Große Markthalle
Zollhausplatz, Budapest Innere Franzstadt (IX. Bezirk)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.486694444444 ° | E 19.0588 ° |
Adresse
Központi Vásárcsarnok (Nagyvásárcsarnok)
Zollhausplatz 1-3
1093 Budapest, Innere Franzstadt (IX. Bezirk)
Ungarn
Bei Google Maps öffnen